Seite wählen

Tarmed – das ist unser Arzttarif – ein Tarif zum „Fremdschämen“ …

… er wurde vom „Klüngel“, zusammen mit entflohenen Geisteskranken, entwickelt. Die mit dem Tarmed erstellten Arztrechnungen können von den Krankenkasse nicht weisungsgemäss (KVG Art. 56) geprüft werden. Es fehlen – wie vom Klüngel gewollt – Datum- und Behandlungsdauer: Das Geständnis dafür:


.
Er enthält statt der Zeitangabe von … bis … insgesamt 4700 Positionen, die der Klüngel alle aufeinanderbeigen kann, sodass schlussendlich viel mehr Zeit verrechnet werden kann. Kein Mensch versteht diesen Tarif.

Wenn die Krankenkasse, diesfalls die „Assura„, weiss, dass eine Rechnung zu hoch ist, muss sie die Differenz zurückfordern:

Des Klüngels einziges Ziel ist es, uns Prämienzahler mit seinen kranken Tarifpositionen wie zB: (rote Pfeile)

.
abzuzocken und uns zu betrügen. Das Triemli-Spital zwackte mir, resp. meiner damaligen „Assura“, für eine knapp 25 Minuten dauernde Behandlung 532 Franken ab – das sind – auf eine Stunde hochgerechnet – 1305 Franken! Ich verlangte vom Triemli erfolgreich, dass es diese Rechnung auf Fr. 81.45 reduziert (Kulleraugen?). Ich konnte nicht unterschreiben, weil ich diesen „Krampf“ – inbesondere der Presse – niemandem erzählen durfte – Meine Konventionalstrafe bei Verletzung hätte 100000 Franken betragen ….

Reduktion von 532 auf 81 Franken

Ich habe diesen Fall bis vor das Versicherungsgericht gezogen und habe dort den Prozess – weil die Richter ebenfalls dem Klüngel angehören – krachend verloren!

TARDOC, der kommende Tarif

… von dem wir noch nichts wissen. Reto Lipp befragte Bundesrätin Baume Schneider dazu. Diese sagte: „Es (Tardoc) wird nicht weniger kosten, aber es soll die Kosten dämpfen…. Welch eine Aussage! Irgendeiner sagte doch mal: Sie ist nicht die hellste Kerze auf der Torte! Unsere Gedanken sind zollfrei!
..

——.——————————————————————————–


Zurück zu den TARMED-Sauereien, zur Hauptseite oder zum Inhalts/Stichwortregister

Diese Seite lebt. Bei neuen Erkenntnissen – zum Beispiel durch eine gute Anregung von Ihnen – erfolgt umgehend die notwendige Anpassung. Bitte benachrichtigen Sie Ihre Freunde in nah und fern.

Twitter-X WhatsApp LinkedIn. Facebook Mail

Albisrieder-Komitee, Lyrenweg 61, 8047 Zürich, Tel 079 300 93 62. Mail: info@albisrieder-komitee.ch. Verantwortlich für Recherchen und Redaktion: Werner Bachmann..

.
.
.