Tarmed – die idiotischen Zahlen – Deren Bedeutung – gemäss ChatGPT
.
Der TARMED ist ein Tarifstrukturwerk für medizinische Leistungen in der Schweiz. Jede Zeile in der TARMED-Tabelle repräsentiert eine spezifische medizinische Leistung, und die Zahlen in den einzelnen Kolonnen geben unterschiedliche Details dazu an. Die wichtigsten Kolonnen und ihre Bedeutungen sind:
1. **Ziffer (Code):** 00.0515
Eindeutige Nummer, die die jeweilige Leistung identifiziert.
2. **Bezeichnung:**
Beschreibt die medizinische Leistung, z. B. „Konsultation, erste 5 Minuten“.
3. **Leistungs-Typ:**
Gibt an, ob es sich um eine technische Leistung (TL) oder eine ärztliche Leistung (AL) handelt.
4. **Taxpunkte (TP):**
– **AL (ärztliche Leistung):** Anzahl Taxpunkte für die Arbeit des Arztes.
– **TL (technische Leistung):** Anzahl Taxpunkte für die technischen Ressourcen (z. B. Geräte, Assistenz).
5. **Zeit in Minuten:**
– Gibt an, wie viel Zeit typischerweise für die Durchführung der Leistung benötigt wird (für AL und/oder TL getrennt).
6. **Kosten:**
Basierend auf den Taxpunkten und dem regionalen Taxpunktwert (TPW) können die Kosten berechnet werden.
7. **Mindest- und Höchstanzahl:**
Gibt an, wie oft eine Leistung innerhalb einer Behandlungssitzung verrechnet werden darf (z. B. Mindestanzahl 1, Höchstanzahl 3).
8. **Anwendungsbereich:**
Zeigt, in welchem Kontext die Leistung angewendet werden darf (z. B. ambulant, stationär).
9. **Spar-Nummer (Sparte):**
Zeigt an, zu welcher Kategorie die Leistung gehört (z. B. Radiologie, Chirurgie, Labor).
10. **Kombinationsregeln:**
Hinweise, ob und wie die Leistung mit anderen Leistungen kombiniert werden darf.
11. **Revisionsdatum:**
Datum der letzten Überarbeitung oder Einführung der Leistung.
12. **Spezielle Hinweise:**
Zusätzliche Erläuterungen oder Einschränkungen zur Leistung (z. B. besondere Voraussetzungen für die Abrechnung).
Diese Spalten können in der Darstellung je nach Dokument oder Software leicht variieren. Es ist empfehlenswert, die **TARMED-Tarifdokumentation** oder das Handbuch zu konsultieren, um spezifische Details zu einer Leistung zu verstehen.
——.——————————————————————————–
Zurück zu den TARMED-Sauereien, zur Hauptseite oder zum Inhalts/Stichwortregister
Diese Seite lebt. Bei neuen Erkenntnissen – zum Beispiel durch eine gute Anregung von Ihnen – erfolgt umgehend die notwendige Anpassung. Bitte benachrichtigen Sie Ihre Freunde in nah und fern.
Albisrieder-Komitee, Lyrenweg 61, 8047 Zürich, Tel 079 300 93 62. Mail: info@albisrieder-komitee.ch. Verantwortlich für Recherchen und Redaktion: Werner Bachmann..
.
.
.